Zum Inhalt springen

28. JUNI 2025 | 12 bis 18 Uhr | Zeche Carl (Essen) | Eintritt frei

Zu unserem 5. Jubiläum haben wir uns einen besonderen Wunsch erfüllt. Schon lange treibt uns der Gedanke um, dass ein Tag Festival nicht ausreicht, um unsere vielfältigen Themen auszuspielen. Deshalb haben wir Akteur:innen der Essener Kulturszene eingeladen, mit uns diese Kampagne zu starten. Sie sind mit ihren Veranstaltungen, die sich mit Themen rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz in meteorologischer und sozialer Sicht auseinandersetzen, Botschafter:innen für »Zeit für Gutes Klima“. Schaut mal!

Ein Fest für alle Sinne, für gutes Klima und für ein nachhaltigeres Leben.

gemeinsam.

Nur gemeinsam lässt sich Veränderung gestalten.

einfach.

Ein nachhaltiges Leben ist leichter als gedacht und macht Spaß.

kreativ.

Ausprobieren, erleben, gestalten und Selbstwirksamkeit erfahren.

5 Jahre »Gutes Klima Festival« – feiert mit uns!

Dieses Jubiläum wird etwas ganz Besonderes: Zum 5. Mal laden wir zum Festival in die einzigartige Atmosphäre der Zeche Carl ein. Freut euch auf rund 100 vielfältige und kreative Angebote, die mit kreativen Ideen zum Mitmachen, Ausprobieren und Genießen einladen. Kommt vorbei, entdeckt Neues und lasst euch inspirieren.

Diesjähriges Highlight: die Reparaturkultur

Auch das »Reparaturfestival MURX« feiert sein fünfjähriges Bestehen und füllt das Motto »Repariert, was euch kaputt macht!« mit Leben. 2025 setzen wir gemeinsam ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität. Also schnappt euch eure kaputten Lieblingsstücke und bringt sie am Samstag, 28. Juni, mit zur Zeche Carl in Essen. Wir freuen uns auf euch!

Termine & Aktuelles

🙌 Macht mit!
Du hast Lust, das „Gutes Klima Festival“ mitzugestalten, zu planen und zu organisieren? Kreative Köpfe, helfende Hände und gute Ideen sind uns immer willkommen. Schreibt eine Mail an team@gutesklimafestival.de.
📅 nächstes Treffen
Du hast Lust, dich zu engagieren und gemeinsam mit uns das Festival zu organisieren? Dann komm am 5. Juni um 17.30 Uhr zu im Treffpunkt City Nord (Viehofer Str. 31, 45127 Essen).
📷 Fototermin für Mitmachende
Am Donnerstag, 5. Juni, laden wir alle Mitmachenden herzlich zum Fototermin ein. Wir treffen uns um 19 Uhr vor der Zeche (Carl Wilhelm-Nieswandt-Allee 100). Gerne zeigen wir euch euren Standplatz und beantworten eure Fragen.
🙌 Macht mit!
Du hast Lust, das „Gutes Klima Festival“ mitzugestalten, zu planen und zu organisieren? Kreative Köpfe, helfende Hände und gute Ideen sind uns immer willkommen. Bitte melde dich unter team@gutesklimafestival.de.
📅 nächstes Treffen
Du hast Lust, dich zu engagieren und gemeinsam mit uns das Festival zu organisieren? Dann komm am 5. Juni um 17.30 Uhr zu im Treffpunkt City Nord (Viehofer Str. 31, 45127 Essen).
📷 Fototermin für Mitmachende
Am Donnerstag, 5. Juni, laden wir alle Mitmachenden herzlich zum Fototermin ein. Wir treffen uns um 19 Uhr vor der Zeche (Carl Wilhelm-Nieswandt-Allee 100). Gerne zeigen wir euch euren Standplatz und beantworten eure Fragen.
✍️ Anmeldephase ist beendet
Bis zum 30. April konntet ihr euch mit einem Infostand oder einer Mitmach-Aktion für unser »Gutes Klima Festival« bewerben. Die Bestätigungen schicken wir bis Mitte Mai raus.
anmelden

Unsere Vision für ein »GUTES KLIMA«

Wir wollen Wind unter die Flügel der vielen Projekte bringen, die sich für ein gutes Klima im Ruhrgebiet und darüber hinaus einsetzen.
Was uns alle verbindet? Wir setzen uns für ein gutes Klima ein – für die Umwelt, mehr Vielfalt und ein gutes Miteinander!
Dabei haben wir nicht nur das meteorologische, sondern auch das soziale Klima im Blick.
Denn positive Gemeinschaftserlebnisse wirken nach, geben Impulse für kleine und große Schritte der Veränderungen und stärken das Gemeinschaftsgefühl.

Das Festival wird organisiert von:

Das Festival ist Teil der Klimakampagne »Machen zählt« und wird in diesem Rahmen auch von der Stadt Essen gefördert.

gefördert von:

unterstützt von:

Uns liegt es am Herzen, dass der Festivalbesuch für euch kostenlos bleibt. Deshalb geht ein großes Dankeschön an alle Unterstützenden, die unser Festival in diesem Jahr finanziell fördern oder durch Sachspenden unterstützen.

Partnerschaften:

KUER.NRW fördert Grüne Gründungen und Innovationen für eine Green Economy am Standort NRW und wird durchgeführt von pro Ruhrgebiet e.V. und Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen.

gemeinsam.

Die Vernetzung untereinander ermöglicht jedes Jahr neue Kooperationen und Projekte.

einfach.

Ein umweltfreundlicheres Leben ist nicht schwierig und kann sogar Spaß machen.

kreativ.

Mitmachen, Neues ausprobieren und mehr rund um die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit lernen.

Wo erlebt ihr gutes Klima? In dieser Mapstory nehmen wir euch mit auf einer Reise zu verschiedenen Orten, an denen gutes Klima gelebet wird. Auch nach dem Festival könnt ihr hier eure Geschichten erzählen und teilen.

Gemeinsam mit dem 🚲 zum Festival!

Seid am 31. August um 11:30 Uhr mit dabei und fahrt gemeinsam mit der Kidical Mass von Essen-Rüttenscheid (Grugahalle) zum Festival und setzt ein Zeichen für mehr Sicherheit und Platz für Kinder im Straßenverkehr!

28. Juni | 12 bis 18 Uhr | Zeche Carl, Essen

Zu unserem 5. Jubiläum haben wir uns einen besonderen Wunsch erfüllt. Schon lange treibt uns der Gedanke um, dass ein Tag Festival nicht ausreicht, um unsere vielfältigen Themen auszuspielen. Deshalb haben wir Akteur:innen der Essener Kulturszene eingeladen, mit uns diese Kampagne zu starten. Sie sind mit ihren Veranstaltungen, die sich mit Themen rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz in meteorologischer und sozialer Sicht auseinandersetzen, Botschafter:innen für »Zeit für Gutes Klima“. Schaut mal!

5 Jahre »GUTES KLIMA FESTIVAL«

Dieses Jubiläum wird etwas ganz Besonderes: Zum 5. Mal laden wir zum Festival in die einzigartige Atmosphäre der Zeche Carl ein. Freut euch auf rund 100 vielfältige und kreative Angebote, die mit kreativen Ideen zum Mitmachen, Ausprobieren und Genießen einladen. Kommt vorbei, entdeckt Neues und lasst euch inspirieren.

Diesjähriges Highlight: die Reparaturkultur

Auch das »Reparaturfestival MURX« feiert sein fünfjähriges Bestehen und füllt das Motto »Repariert, was euch kaputt macht!« mit Leben. 2025 setzen wir gemeinsam ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität. Also schnappt euch eure kaputten Lieblingsstücke und bringt sie am Samstag, 28. Juni, mit zur Zeche Carl in Essen. Wir freuen uns auf euch!

gemeinsam.

Nur gemeinsam lässt sich Veränderung gestalten.

einfach.

Ein nachhaltiges Leben ist leichter als gedacht und macht Spaß.

kreativ.

Ausprobieren, erleben, gestalten und Selbstwirksamkeit erfahren.

Termine & Aktuelles

🙌 Macht mit!
Du hast Lust, das „Gutes Klima Festival“ mitzugestalten, zu planen und zu organisieren? Kreative Köpfe, helfende Hände und gute Ideen sind uns immer willkommen. Bitte melde dich unter team@gutesklimafestival.de.
📅 Nächstes Treffen
Du hast Lust, dich zu engagieren und gemeinsam mit uns das Festival zu organisieren? Dann komm am 10. April um 19 Uhr zu im Treffpunkt City Nord (Viehofer Str. 31, 45127 Essen) und lerne uns kennen.

Unsere Vision für ein »GUTES KLIMA«

Wir wollen Wind unter die Flügel der vielen Projekte bringen, die sich für ein gutes Klima im Ruhrgebiet und darüber hinaus einsetzen.
Was uns alle verbindet? Wir setzen uns für ein gutes Klima ein – für die Umwelt, mehr Vielfalt und ein gutes Miteinander!
Dabei haben wir nicht nur das meteorologische, sondern auch das soziale Klima im Blick.
Denn positive Gemeinschaftserlebnisse wirken nach, geben Impulse für kleine und große Schritte der Veränderungen und stärken das Gemeinschaftsgefühl.

Das Festival wird organisiert von:

Das Festival ist Teil der Klimakampagne »Machen zählt« und wird in diesem Rahmen auch von der Stadt Essen gefördert.

Kooperationspartnerin:

Unterstützende:

Uns liegt es am Herzen, dass der Festivalbesuch für euch kostenlos bleibt. Deshalb geht ein großes Dankeschön an alle Unterstützenden, die unser Festival in diesem Jahr finanziell fördern oder durch Sachspenden unterstützen.

Partnerschaften:

KUER.NRW fördert Grüne Gründungen und Innovationen für eine Green Economy am Standort NRW und wird durchgeführt von pro Ruhrgebiet e.V. und Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen.

Ein Fest für alle Sinne, für gutes Klima und für ein nachhaltigeres Leben.

×