Für weitere Infos zu den Veranstaltungen, Ticketkauf, Anmeldung o.a. bitte die jeweilige Veranstaltung anklicken. Dann kommt ihr auf die Webseiten der Botschafter:innen.
Die Schule Natur feiert ihr 30-jähriges Bestehen
Komm mit auf die Reise! Die Schule Natur im Grugapark feiert ihr Jubiläum mit einem bunten Fest für Klein und Groß. Kreative Workshops und interessante Einblicke zum Staunen, Lernen und Feiern.
Schule Natur im Grugapark
Sa, 10. Mai 2025
13:00 – 17:00 Uhr
Grugapark, Vorplatz der Orangerie & Kranichwiese
Die Geschäfte sind voll mit unterschiedlichen Früchten und Pflanzen aus aller Welt, die uns bei einer gesunden Lebensweise unterstützen können. Aber die haben ihren Preis. Nicht nur der aufwändige Transport ist teuer, es ist auch nicht immer klar, wie diese Produkte angebaut und geerntet werden, bevor sie bei uns auf den Teller kommen. Ganz anders sind unsere heimischen Superfoods aus Wildfrüchten und Wildkräutern. Diese wachsen kostenlos direkt in unserer Umgebung und wir haben es in der Hand, wo und wie wir sie ernten und weiterverarbeiten. Dabei stehen unsere Wildpflanzen in ihrer gesundheitsunterstützenden Wirkung den Exoten in nichts nach. Im Gegenteil: ihre Inhaltsstoffe sind ohne lange Transportwege in der Regel höherwertig. Wir gehen in die Natur und erleben mit allen Sinnen, welche Kräuter und Früchte gerade wachsen und wie man sie sicher erkennt, und sprechen über ihre Inhaltsstoffe und deren mögliche Wirkung auf unseren Körper. Die Vorteile der Nutzung regionaler Wildpflanzen für das Klima werden dabei besonders hervorgehoben.
Treffpunkt: Grugapark Essen, Orangerie am achteckigen Seerosenbecken
Volkshochschule & Schule Natur im Grugapark
Sa, 14. Juni 2025
14:00 – 16:00 Uhr
Der Mensch ist ein „Augentier“. Einen Großteil unserer alltäglichen Sinneserfahrungen nehmen wir mit den Augen wahr. Wir freuen uns an schönen Anblicken, bunten Farben, schönen Formen. Doch spielen auch alle unsere anderen Sinne eine wichtige Rolle. Eine Blume ohne Duft oder ein geschmackloses Essen machen uns das bewusst. Auch die Natur kann man nicht nur mit den Augen wahrnehmen. Eine Vielzahl an Sinneseindrücken bieten hier Gerüche, Geräusche, Geschmäcker – aber auch unser Tastsinn gibt uns „Einblicke“, um nicht zu sagen „Einfühlungen“ in unsere Umwelt. Darüber hinaus gibt es so „unterrepräsentierte“ Sinne wie den Gleichgewichts- und den Drehsinn. Durch den Grugapark zu streifen, und dies nicht nur mit den Augen, sondern mit Nase, Mund, Ohr und Tastsinn, soll den Teilnehmenden daher die Welt neu öffnen: durch Riechen an Blumen und Kräutern, Probieren von Wildpflanzen, Hören auf Vogelstimmen und Fühlen verschiedener Oberflächen oder Gegenstände wollen wir dazu anregen, über unsere optische Sinneswahrnehmung „hinauszuschauen“ und auch die anderen Sinneswahrnehmungen zu trainieren.
Treffpunkt: Grugapark Essen, Orangerie am achteckigen Seerosenbecken
Volkshochschule Essen & Schule Natur
Sa, 24. Mai 2025
14:00 – 16:00 Uhr