Zum Inhalt springen

Für weitere Infos zu den Veranstaltungen, Ticketkauf, Anmeldung o.a. bitte die jeweilige Veranstaltung anklicken. Dann kommt ihr auf die Webseiten der Botschafter:innen.

Lia Rodrigues: Borda
Im Rahmen von Green Cycles | Deutschlandpremiere

Lia Rodrigues‘ neues Werk ›Borda‹ ist eine Performance über das Überwinden der geografischen, politischen, sozialen und persönlichen Barrieren, die sich sichtbar oder unsichtbar um uns herum erstrecken: Mauern aus Stacheldraht, Beton und Hecken, aber auch aus Überzeugungen, Ansichten und Unterschieden. Im Portugiesischen bedeutet das Wort »borda« aber nicht nur Grenze, sondern leitet sich vom Verb »bordar« ab – also dekorieren, verschönern, oder auch, im übertragenen Sinn, »sich etwas vorstellen«. Vorstellungskraft gibt uns die Möglichkeit, zu überwinden, was uns voneinander trennt. Wie können wir das Land unserer Visionen, Wünsche, Erinnerungen, Zukünfte mit uns nehmen? Vielleicht, indem wir geduldig und mühsam einen porösen Ort fließender Andersartigkeit zusammenweben, eine Stickerei, in der sich Ränder bewegen, schweben und tanzen.

PACT Zollverein
Di, 3. + Mi, 4. Juni 2025
20:00 Uhr
Pact Zollverein, Bullmannaue 20A, 45327 Essen

Pact Zollverein & Green Culture Anlaufstelle
Green Culture Festival 2025

Wer wollen wir gewesen sein? – Diese Frage wird das diesjährige Green Culture Festival (#GCF25) bei PACT Zollverein leiten. An zwei Tagen im Juni (12. & 13.) wollen wir uns ehrlich machen und gemeinsam formulieren, was wir ganz konkret schon heute tun können, damit die erhoffte Retrospektive auf unsere Gesellschaft einmal Wirklichkeit wird. Die Frage kann also auch als Aufruf verstanden werden, heute die Weichen für eine wünschenswerte Zukunft zu stellen.

PACT Zollverein
Do, 12. + Fr, 13. Juni 2025
Pact Zollverein, Bullmannaue 20A, 45327 Essen

Transdisziplinäres Sommerfestival auf der Halde & bei PACT

mit Mascha Fehse, Sergiu Matis, Daniel Kötter, Marlene Helling & mehr

Die Halde als Experimentierfeld zwischen Extraktion und Regeneration Die aufgeschüttete Halde auf dem Gelände der Zeche Zollverein, eine der markantesten Hinterlassenschaften der Bergbaugeschichte, ist heute eine stetig wachsende Naturlandschaft. Als Spielstätte und Zentrum des Festivals „Shifting Grounds“ wird die Halde zum Zukunftslabor, Ort für Austausch, Teilhabe und zum Möglichkeitsraum vielfältiger Regeneration. Das Sommerfestival widmet sich nachhaltigen sozialen Praktiken und neuen Narrativen nach dem Kohleabbau. Wie kann die Halde als ambivalenter Verhandlungsraum zwischen Industrieromantik, Schwermetallbelastung und Naherholungsgebiet den Blick auf Ausbeutung und Zusammenleben verändern? Wie lassen sich hier andere Zukünfte imaginieren?

PACT Zollverein
Fr, 4. Juli – So, 6 Juli 2025
18:00 – 22:00 Uhr
Pact Zollverein, Bullmannaue 20A, 45327 Essen

×