Zum Inhalt springen

Für weitere Infos zu den Veranstaltungen, Ticketkauf, Anmeldung o.a. bitte die jeweilige Veranstaltung anklicken. Dann kommt ihr auf die Webseiten der Botschafter:innen.

Green Jews – Umweltschutz und Judentum
Ausstellungsprojekt mit umfangreichem Begleitprogramm

Alte Synagoge – Haus jüdischer Kultur, Edmund-Körner-Platz 1. 45127 Essen

Workshopwoche mit Kibbutz Lotan
im Rahmen des Ausstellungsprojektes Green Jews – Umweltschutz und Judentum

Der Öko- und Permakultur-Kibbutz Lotan liegt im Südosten Israels an der Grenze zu Jordanien. Jahrelange Erfahrung mit permakultureller Landwirtschaft und ein starkes Engagement für den Umweltschutz in Verbindung mit jüdischer Spiritualität zeichnen diesen Ort aus. In der Woche vom 12.05. – 17.05.2025 wird ein Team aus Lotan in Essen zu Gast sein.

In vier spannenden Workshops werden die Gäste aus Israel ihr Wissen zu biologischer Landwirtschaft, Permakultur und alternativer Architektur weitergeben und vermitteln. Die Workshops Seedballs Factory — Wir bringen die Stadt zum Blühen, Perma- culture Kitchen, Making treasure from trash und Urban food growing sind offen für alle interessierten Menschen, Gruppen oder Schulklassen, die neugierig sind auf einen anderen, ganzheitlichen Ansatz im Umgang mit Natur und Landwirtschaft.

In der Workshopreihe Permablitz 1 – 4 wird gemeinsam mit dem Team des Kibbutz Lotan ein Community Art Project realisiert.

Mit Anmeldung an: info@alte-synagoge.essen.de
Wir bitten darum, zur einfacheren Zuordnung in der Betreffzeile den Titel der Veranstaltung, das Datum und Ihren Namen zu vermerken.

Alte Synagoge – Haus jüdischer Kultur
12. – 17. Mai 2025 täglich
10:00 bis 17:00
Alte Synagoge – Haus jüdischer Kultur, Edmund-Körner-Platz 1, 45127 Essen

Das Rezyklat. Ein Dreidel für die Alte Synagoge
Workshop

Das Rezyklat ist ein Designstudio aus Essen, das an der Schnittstelle von Kunst, Design und Handwerk arbeitet. Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung “GREEN JEWS – Umweltschutz und Judentum” wird die Idee der Kreislaufwirtschaft verbunden mit dem Dreidel Spiel. Gemeinsam mit der Künstlerin Anna Adam wurde ein Dreidel in der Form als Anspielung auf die prägnante und einmalige Architektur der Alten Synagoge Essen entwickelt.
Viel Spaß beim produzieren und spielen!

Mit Anmeldung an: info@alte-synagoge.essen.de
Es wird darum gebeten, zur einfacheren Zuordnung in der Betreffzeile den Titel der Veranstaltung, das Datum und Ihren Namen zu vermerken.

Alte Synagoge – Haus jüdischer Kultur
15. Mai 2025
12:00 bis 16:00 Uhr
Alte Synagoge – Haus jüdischer Kultur, Edmund-Körner-Platz 1, 45127 Essen

×